top of page

Warum das Arbeiten im Hier und Jetzt so entscheidend für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung ist:

Im Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung liegt der Fokus oft auf dem Erreichen zukünftiger Ziele. Doch tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen geschehen im Hier und Jetzt – dort, wo wir unsere Gedanken, Gefühle und Muster bewusst wahrnehmen können.


Warum das Hier und Jetzt?

All unsere Schutzmuster, unbewussten Strategien und Gewohnheiten zeigen sich immer im Hier-und-Jetzt. Diese Muster entstehen meist aus vergangenen Erfahrungen, wirken jedoch automatisch und beeinflussen unser heutiges Handeln, oft ohne dass wir es merken. Indem wir achtsam im jetzigen Moment arbeiten, können wir diese Dynamiken bewusst machen und neue Handlungsspielräume schaffen.


NARM: Der Fokus auf das Hier und Jetzt

Das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM) nutzt das Arbeiten im Hier und Jetzt, um frühere Bindungs- und Entwicklungsmuster zu transformieren. Dabei geht es nicht darum, in der Vergangenheit zu verweilen, sondern die Auswirkungen vergangener Erfahrungen auf die Gegenwart zu erkennen. Durch diese Prozessarbeit stärken wir emotionale Selbstregulation, Resilienz und die Verbindung zu unseren eigenen Ressourcen.


Wissenschaftliche Grundlage:

-Achtsamkeit und Selbstregulation: Die Arbeit im Hier und Jetzt fördert die Fähigkeit zur Selbstregulation und unterstützt neurobiologische Veränderungen, die für nachhaltige Transformation wichtig sind (Siegel, 2012).

-Bindungsforschung: Unsichere Bindungsmuster beeinflussen unsere Stressreaktionen und unsere Beziehungen. Die Fokussierung auf den gegenwärtigen Moment hilft, diese Dynamiken bewusst zu machen und zu verändern (Mikulincer & Shaver, 2016).

-Traumaforschung: Laut Levine (2010) entsteht Heilung nicht durch das erneute Durchleben der Vergangenheit, sondern durch das Bewusstwerden und die Integration der im Moment auftauchenden Empfindungen und Emotionen.


Warum ist das relevant für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung?

Wer die Dynamiken des Augenblicks versteht, kann:

Klarheit über eigene Bedürfnisse und Grenzen gewinnen, alte Schutzmuster loslassen, und authentischer handeln – sowohl im Beruf als auch im Privatleben.


Das Hier-und-Jetzt ist also der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. Denn unser ganzes Leben spielt sich ja im Hier-und-Jetzt ab. Coaching nach NARM-Prinzipien setzt genau hier an, um Menschen dabei zu unterstützen, tieferliegende Blockaden zu lösen und ihr volles Potenzial zu entfalten.


NARM Leipzig Berlin Coaching


Quellen zum vertiefen:

Siegel, D. J. (2012). The Developing Mind: How Relationships and the Brain Interact to Shape Who We Are.

Mikulincer, M., & Shaver, P. R. (2016). Attachment in Adulthood: Structure, Dynamics, and Change.

Levine, P. A. (2010). In an Unspoken Voice: How the Body Releases Trauma and Restores Goodness.


Was sind deine Erfahrungen mit Coaching? Was war für Dich hilfreich? Und was nicht?


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Opmerkingen


bottom of page