top of page

FAQ: NARM® Coaching & traumasensible Begleitung
in Leipzig und online

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu meiner Arbeit mit dem NeuroAffective Relational Model (NARM®) – einem traumatherapeutischen Ansatz für persönliche Entwicklung und Selbstbeziehung.

Alle Informationen gelten gleichermaßen für Sitzungen vor Ort in Leipzig und Online-Begleitungen über Zoom.

Grundlegendes zu NARM und meiner Arbeit

Was ist NARM® (NeuroAffective Relational Model)?

NARM ist ein traumatherapeutischer Ansatz zur Arbeit mit Entwicklungstrauma, der hilft, die Folgen früher Beziehungserfahrungen zu verstehen und zu transformieren, indem er Körperempfinden, emotionale Präsenz und authentischen Kontakt miteinander verbindet.

Anders als viele kognitive Coaching- &Psychotherapiemethoden geht NARM von der Frage aus: „Wie habe ich gelernt, mich zu schützen?“statt „Was stimmt nicht mit mir?“

Anstatt Symptome zu bekämpfen, richtet sich die Aufmerksamkeit auf die zugrunde liegenden Anpassungsmuster des Nervensystems – und auf die Fähigkeit, im Kontakt mit sich selbst zu bleiben, auch wenn es schwierig wird.
Weitere Informationen findest hier.

Wie unterscheidet sich NARM von klassischem Coaching oder Psychotherapie?

NARM unterscheidet sich von klassischem Coaching und Psychotherapie durch seinen Fokus auf Beziehung und Selbstregulation.

Statt Probleme zu analysieren oder Verhalten zu optimieren, geht es darum, die innere Verbindung wiederherzustellen – zum eigenen Körper, zu Gefühlen und zu anderen Menschen.

 

Während viele Coachingansätze auf Zielerreichung ausgerichtet sind und Psychotherapie sich auf Vergangenes konzentriert, richtet NARM die Aufmerksamkeit auf das, was im Gegenwärtigen Moment geschieht. Durch achtsame Selbstwahrnehmung kann sich das Nervensystem wieder auf natürliche Weise regulieren – und daraus entsteht natürliche Veränderung, ohne Druck und ohne Zwang.

Was bedeutet „traumasensibles Coaching“?

Traumasensibel zu arbeiten heißt, die Geschwindigkeit und Kapazität des Nervensystems zu achten.

Es geht nicht darum, etwas „aufzubrechen“ oder zu dramatisieren, sondern darum, mehr Sicherheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen.

In meiner Begleitung steht Präsenz über Technik, Beziehung über Methode.

Für wen ist NARM geeignet?

Für Menschen, die das Gefühl haben, viel verstanden, aber wenig verändert zu haben.

Für jene, die sich innerlich abgeschnitten, angespannt oder leer erleben – und spüren, dass Reden allein nicht reicht.

Auch für Personen, die bereits Therapie, Meditation oder Selbsterfahrung gemacht haben und nun nach einer tieferen, verkörperten Integration suchen.

Ablauf & Rahmenbedingungen

Wie läuft eine NARM-Sitzung ab?

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und beginnt mit dem klären deiner Intention / deines Herzenswunsches. Ausgehend erforschen wir prozessorientiert und verankert im Hier-und-Jetzt, was dir in Bezug darauf innerlich in den Weg kommt - auf allen Ebenen deines Erlebens.

Über achtsame Gesprächsführung und Körperwahrnehmung entsteht ein Raum, in dem sich Schutzmuster zeigen und verändern dürfen.

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Je nach Anliegen zwischen 5 und 10 Sitzungen für erste nachhaltige Veränderungen.

Manche Menschen lassen sich über längere Zeiträume begleiten, für wirklich tiefgreifende und nachhaltige persönliche Entwicklung.

Wie oft finden Sitzungen statt?

In der Regel wöchentlich oder zweiwöchentlich. Ein regelmäßiger Rhythmus hilft, neue Selbstregulation zu verankern.

Kann ich NARM online machen?

Ja. Online-Sitzungen über Zoom sind genauso wirkungsvoll wie Präsenztermine, da die Arbeit nicht auf physische Nähe, sondern auf Kontakt und Präsenz beruht.

Detailaufnahme einer grünen Wiese als Symbol für Heilung, innere Ruhe und natürliche Selbstregulation im NARM Coaching in Leipzig und online.

Organisatorisches

Wie viel kostet eine NARM-Sitzung?

Mein aktuelles Honorar findest du unter "Honorar".

Eine Sitzung dauert 50 Minuten und kostet im Durchschnitt 120 €.

Die Kosten werden privat getragen, da es sich nicht um eine Kassenleistung handelt.

Wie buche ich einen Termin?

Über das Kontaktformular oder per E-Mail an r.chodura@posteo.de.

Ich melde mich zeitnah mit Terminvorschlägen und biete bei Bedarf ein kostenfreies Erstgespräch an.

Kann ich anonym teilnehmen oder mit Pseudonym arbeiten?

Ja. Wichtig ist, dass du dich sicher fühlst. Viele arbeiten per "Du" mit mir, dies können wir aber gemeinsam miteinander abstimmen.

Was, wenn ich mir unsicher bin, ob NARM das Richtige ist?

Dann biete ich ein unverbindliches Erstgespräch an. Es hilft, ein Gefühl für meine Arbeitsweise zu bekommen und herauszufinden, ob sie zu Dir passt.

Tiefergehendes Verständnis

Was versteht NARM unter Entwicklungstrauma?

Aus NARM-Sicht entsteht Entwicklungstrauma nicht durch das, was passiert ist, sondern durch das, was in uns geschieht, wenn wir uns an eine Umgebung anpassen müssen, in der unsere grundlegenden Bedürfnisse nach Kontakt, Sicherheit und Authentizität nicht verlässlich erfüllt werden.

Um die Beziehung zu unseren primären Bezugspersonen aufrechtzuerhalten, trennen wir uns unbewusst von Teilen unserer Lebendigkeit, Gefühle und Impulse ab.

Diese Anpassung schützt uns damals – führt aber später oft zu innerer Leere, Selbstkritik oder dem Gefühl, „nicht ganz man selbst zu sein“.

NARM unterstützt dabei, diese früh entstandene Selbstentfremdung achtsam rückzubinden: wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was lebendig, verbunden und echt ist.

Wie hilft NARM bei Selbstkritik und Scham?

Selbstkritik und Scham sind oft Überbleibsel früher Beziehungsstrategien: Wir versuchen, Zugehörigkeit zu sichern, indem wir uns selbst abwerten.

NARM bringt Bewusstsein und Mitgefühl in diesen inneren Konflikt – bis klar wird: Das, was uns hemmt, war einmal unser Schutz.

Was bedeutet „Wieder in Beziehung mit dir selbst kommen“?

Viele Menschen leben abgeschnitten von ihrem Körpergefühl und ihrer emotionalen Lebendigkeit.

Wenn du wieder in Beziehung mit dir kommst, entsteht ein Gefühl von Ruhe, Verbundenheit und Selbstvertrauen.

Das verändert, wie du Beziehungen, Arbeit und Leben gestaltest – von innen heraus.

Warum ist Beziehung im Heilungsprozess so zentral?

Weil Verletzung in Beziehung entsteht – und Heilung ebenfalls.

NARM nutzt die therapeutische Beziehung als sicheren Raum, in dem alte Schutzstrategien sichtbar und überflüssig werden dürfen.

In Kontakt kommen

Du möchtest erfahren, wie NARM® in deiner Situation wirken kann?

Ich biete Sitzungen in Leipzig und online über Zoom an – achtsam, ressourcenorientiert und in deinem Tempo.

Schreibe mir für ein unverbindliches Erstgespräch: r.chodura@posteo.de

NARM Coaching in Leipzig & Online – traumasensible Begleitung für tiefere Selbstbeziehung, Präsenz und innere Freiheit.

bottom of page